Willkommen! ¡Bienvenidos! Bienvenus! Benvenuti! Welcome! Καλώς ορίσατε! Bem-vindos!


Ich freue mich, dass Sie mich gefunden haben!

Mein Name ist Dorothee Eberhardt und meine Leidenschaft ist es, Musik zu komponieren. Seit meinem erstem Stück „Für Julia“, komponiert zur Geburt meiner Nichte Julia, habe ich mehr als 80 Werke für die verschiedensten Besetzungen, vom Soloinstrument bis zum großen Orchester, geschrieben, und auch der Stil meiner Musik hat sich über die Jahre verändert und entwickelt. Aber schauen und hören Sie selbst! Unter der Rubrik „Werke“ können Sie sich Kompositionen anhören und Notenbeispiele ansehen.


I am Dorothee Eberhardt and I am passionate about composing music – why not commissioned by you? Since writing my very first piece „Für Julia“ in celebration of the birth of my niece Julia in 1983 I have composed more than 70 pieces for a great variety of instruments and ensembles. The style of my music too has changed and developed over the years. But please have a look and listen for yourself.


Jetzt Kontakt aufnehmen


Aktuelle Projekte

9. Dezember 2023, 20.00 Uhr

Krzysztof Penderecki Concert Hall, Radom, Polen

Streicher pur, für Streichorchester

Radomska Orkiestra Kameralna, Leitung Szymon Morus

6. Dezember 2023, 19.00 Uhr

Concertzaal, Tilburg, Niederlande

Chiaroscuro, für Violine, Klarinette und Klavier

Ensemble Contrastes: Marco Pastor, Violine, Lara Díaz, Klarinette, Juan Francisco Vicente Becerro, Klavier

12. November 2023, 11.00 Uhr

Altes E-Werk, Bamberg

Springkraut, für Piano solo

Lorenz Trottmann, Piano, Michael Herrschel, Moderation

28. Oktober 2023, 20.00 Uhr

BELLEPARAIS_raumfuerkunst, Schellingstrasse 54, München

Harfe pur, für Harfe solo

Maria Stange, Harfe

15. Oktober 2023, 19.30 Uhr

Saal X im Gasteig HP8, München

Lieder des Nezahualcoyotl, für Sopran und Klavier

Marie Tremblay-Schmalhofer, Sopran, Sylvia Hewig-Tröscher, Klavier

14. Oktober 2023, 20.00 Uhr

Christoph-Probst-Gymnasium, Gilching

Magma, für Klarinettenquintett

Wiener RauschWerk

1. Oktober 2023, 14.00 Uhr

Musikfest der MGNM, Schwere Reiter, München

Lieder des Nezahualcoyotl, für Sopran und Klavier

Marie Tremblay-Schmalhofer, Sopran, Sylvia Hewig-Tröscher, Klavier

23. September 2023, 20.00 Uhr

Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Straße 23, Dachau

Hexenküche a due, für Mezzosopran, Altsaxophon und Perkussionsinstrumente, nach Texten aus Goethes Faust

Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran,
Monika Olszak, Altsaxophon, beide auch Perkussionsinstrumente

23. September 2023, 19.00 Uhr

Nikolaus-Harnoncourt-Saal der Landesmusikschule St. Georgen im Attergau

Magma, für Klarinettenquintett

Wiener RauschWerk

2. September 2023, 19.30 Uhr

Kultur im Pfarrgarten, Fürth Christkönig, im Rahmen des Geburtstagskonzerts für Horst Lohse

Springkraut, für Piano solo

Lorenz Trottmann, Piano, Michael Herrschel, Moderation

20. Juli 2023, 19.00 Uhr

Christoph-Probst-Gymnasium, Gilching

Streicher pur, für Streichorchester

Streichorchester der Musikschule Gilching

2. Juli 2023, 19.00 Uhr

Kleines Theater, Haar, Casinostraße 6

Lieder des Königs von Texcoco (1402-1472), für Mezzosopran, Flöte, Violoncello und Klavier

Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran, Elisabeth Weinzierl, Flöte, Sven Ahnsjö, Violoncello, Miku Nishimoto-Neubert, Klavier

17. Juni 2023, 20.00 Uhr

Christoph-Probst-Gymnasium, Gilching

Hexenküche a due, für Mezzosopran, Altsaxophon und Perkussionsinstrumente, nach Texten aus Goethes Faust

Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran,
Monika Olszak, Altsaxophon, beide auch Perkussionsinstrumente